07.05.23, Sonntag – Rottweil

169,00 

  • Trainiere dein Fahrstil
  • Sicherer Fahrspaß

Vorrätig

Artikelnummer: PE-070523 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Pitbike Event, freies Fahren: 08.30 bis 14.00 Uhr – ca. 5,5 Std

Richtet sich an Teilnehmer mit Motorraderfahrung ab 14 Jahren.
Sicheres Beherrschen eines Motorrads wird vorausgesetzt.

 

Trainiere auch Du wie die Weltmeister mit einem Pitbike. Pitbikes sind im Prinzip kleinere Motorräder, die aufgrund ihrer Größe bestens dafür geeignet sind, auf Gokart Bahnen genutzt zu werden. Egal ob als Einsteiger oder Fortgeschrittener, mit einem Pitbike Training verbesserst Du Deine Fahrtechnik, um noch mehr Sicherheit mit dem großen Motorrad auf der Landstraße und auf der Rennstrecke zu haben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – jetzt buchen!


Facts: 

  • Maximaler Spaß bei geringem Budget
  • Geringe Gefahr durch geringere Geschwindigkeit – trotzdem maximaler Fahrspaß
  • Optimales Training für Fahrstil, Blickführung, Linienwahl und Schräglage
  • Knie- und Ellenbogenschleifen

 

Event Ablauf: 

08:30 – Einlass und Anmeldung
09:00 – Fahrerbesprechung und Einweisung, verpflichtend für alle Teilnehmer
09:30 – 13.30 Gefahren wird in 4 Gruppen je 5 Turns im Wechsel
10:00 – Zweiter Teil Theorie und Tipps, bei Bedarf neue Gruppeneinteilung
13:30 – 14:00 Nachbesprechnung

  • Den detaillierten Ablaufplan kannst Du Dir pro Standort hier herunterladen.

 

Leihbikes:

IMR Corse 140 R / MRF 140 SM, 14 PS, 4-takt-Motor, 4-Gang-Getriebe manuell, Kickstarter.

Zusätzliche Lehrgänge kannst Du über das Dropdown-Menü, neben dem Warenkorb-Button, auswählen und buchen.

 

Fahren mit eigenem Pitbike:

Verfügbarkeit auf Anfrage per E-Mail info@pitbike-events.de – 59,00 €. Bitte beachte die technischen Voraussetzungen (siehe unten), um mit Deinem eigenen Pitbike auf unseren Events mitfahren zu können.

 

Warteliste:

Das Event ist ausgebucht, aber Du hast weiterhin Interesse? Dann schreib uns an! Ab und zu kommt es vor, dass ein Fahrer krankheitsbedingt oder durch gekreuzte Pläne ausfällt. In diesem Fall bekommt der nächste Kunde auf unserer Warteliste den Platz angeboten.

 

Anschrift der Bahn: 

indyKart GmbH

Neckartal 202

78628 Rottweil

 

COVID-19 Regeln:

Bitte beachte die jeweiligen Coronaregelungen. Hier klicken und mehr erfahren.

 

Services vor Ort:

  • Getränke und Bistro vor Ort. Wir bitten Euch, auf das Mitbringen eigener Speisen und Getränke zu verzichten
  • Professioneller Fotograf
  • Individuelles Instruktor Training mit Nachbesprechung – 15 € je Turn
  • Transponder, je nach Bahn können Transponder kostenlos verliehen werden
    Bitte beachte, dass vor Ort ausschließlich Barzahlungen möglich sind.

Während des ganzen Events steht Dir unser Personal jederzeit gerne zur Verfügung. Wir sind stets bemüht das Event zu Deiner vollsten Zufriedenheit zu gestalten, sollten dennoch Fragen oder Anmerkungen vorhanden sein, bitten wir Dich, uns unverzüglich anzusprechen.

 

Weitere Fragen können gerne per E-Mail über info@pitbike-events.de geklärt werden.

Bitte beachtet, dass über die Bahnbetreiber keine Auskünfte gegeben werden können.

 

Fotos von Deinem Event und weitere Aktionen findest Du auf unseren Social Media Kanälen:

Instagram & Facebook

Wir hoffen auf Deine Zufriedenheit und würden uns ganz besonders über eine positive Bewertung freuen:

Facebook & Google

Damit würdest Du uns sehr helfen mehr Sichtbarkeit zu bekommen, bekannter zu werden um noch mehr Termine auf neuen Standorten Dir anbieten zu können.

 

Wichtiges vor dem Event:

  • Mindestens 14 Jahre alt, Du hast Erfahrung im Umgang mit Motorrad und bist ein sicherer Fahrer
  • Die Haftungsverzichtserklärung ist nach der Buchung bitte schnellstmöglich an info@pitbike-events.de zurückzusenden. Bei kurzfristiger Reservierung ist dieses ausgefüllt am Veranstaltungstag vorzulegen, sofern wir den Empfang per E-Mail noch nicht bestätigt haben.
  • Falls mehrere Tickets gekauft werden, bitten wir darum, uns die Namen aller Teilenehmer per E-Mail mitzuteilen und alle Haftungsverzichterklärungen uns in einer E-Mail zukommen zu lassen.

 

Notwendige Motoradbekleidung:

  • Wir empfehlen eine Lederkombi (2-Teiler / Einteiler) mit Protektoren, Knieschleifern (bitte keine Knieschleifer mit Funkenschlag) 
  • Textilkombies mit Protektoren sind auch in Ordnung, wenn diese passend sind und eng anliegen
  • Da bei unseren Veranstaltungen die Sicherheit und der Spaß an erster Stelle stehen ist ein ausreichend großer Rückenprotektor, ein Helm, der am Kinn geschlossen ist (hierzu gehört ein Integralhelm, Klapphelm oder Enduro/MX Helm), Motorradhandschuhe und Motorradstiefel (keine Schnürstiefel) verpflichtend
  • Keine Schals oder ähnliches, lange Haare als Zopf in der Jacke oder unter der Kleidung tragen
  • Bei Nichteinhalten der Kleiderordnung, behalten wir uns das Recht vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen
  • Dies gilt auch, wenn während des Trainings die Schutzbekleidung einen Defekt erleidet und dadurch Deine Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist.

 

Wichtiges vor Ort: 

Alle sollen Spaß haben, gebt bitte aufeinander Acht und fahrt rücksichtsvoll. Bitte vorausschauend und ohne es zu übertreiben fahren. Ja – auch beim Pitbike fahren kann man sich schwer verletzen, bitte stets daran denken. Nach jedem, auch einem kleineren Sturz kommst Du bitte in die Box. Ein Pitbike unterscheidet sich in der Bedienung von einem High End Motorrad – hier kommt es viel mehr auf den Fahrer an. Fahrfehler oder falsche Bedienung werden intensiver als bei großem Bike weitergegeben, aber genau das hilft Dir Deine Fahrtechnik zu verbessern um auf der Landstraße oder auf der Rennstrecke sicherer und besser zu werden.

 

Was passiert, wenn ich stürze?

1. Checke Dich auf Verletzungen

2. Das Pitbike schnellstmöglich aus dem Gefahrenbereich bringen, sollte es noch laufen, als Erstes die Kupplung drücken und erst dann aufrichten. 

3. Nach jedem, auch einem kleineren Sturz kommst Du in die Box. Dort wird das Motorrad auf Schäden überprüft und auch Deine Gesundheit gecheckt.

Falls nichts Gravierendes am Pitbike festgestellt wird, kannst Du Deinen Turn zu Ende fahren. Falls das Pitbike nach dem Sturz nicht mehr fahrbereit sein sollte, bekommst Du ein anderes Bike. Stürzen ist nicht so schlimm, bei den Leihbikes kostet es halt nur etwas Geld. Bei dem ersten Sturz sind es 10 €, bei dem zweiten 20 €, bei dem dritten 30 € für die Sturzkasse fällig, bitte unaufgefordert vor dem nächsten Turn bezahlen- sonst kannst Du leider nicht rausfahren. Da eine zu riskante Fahrweise ein sehr großes Verletzungsrisiko nach sich zieht, ist nach dem dritten Sturz die Veranstaltung für Dich bedauerlicherweise gelaufen. Sollte durch Deinen Sturz die Strecke beschädigt werden, werden Dir die Reparaturkosten äußerstenfalls in Rechnung gestellt.

 

Fahrer mit eigenem Pitbike:

Bei jedem Event sind maximal 9 Fahrer mit eigenem Bike zugelassen, diese werden zu je von 3 Fahrern auf die roten, gelben und blauen Turns aufgeteilt. Du trägst dafür Sorge, dass Dein Pitbike intakt ist und allen technischen Voraussetzungen entspricht. Catchtanks / Flüssigkeitsauffangbehälter müssen montiert sein. Ein Schleifschutz muss befestigt sein. Achsprotektoren, Schleifschutz an den Fußrasten, Schleifschutz Lenker und Handguards. Dies gilt, auch wenn die Teile während des Trainings einen Defekt erleiden sollten. Es wird ausschließlich mit benzolfreiem Sprit gefahren – diesen könnt ihr vor Ort für 4 €/Liter erwerben. Technischen Abnahme kann aus dem Grund nur mit einem komplett leeren Tank erfolgen. Sollten die technischen Voraussetzungen den Vorgaben nicht entsprechen, behalten wir uns das Recht vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Empfohlen werden Heidenau K58 oder Mitas Medium Reifen – ca. 1,5 bar vorne, 1,3 bar hinten, je nach Temperatur muss dieser angepasst werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „07.05.23, Sonntag – Rottweil“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert